Datenschutzerklärung
Wir bei ilvarosia nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ilvarosia, Amperestraße 11, 91550 Dinkelsbühl, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4923158692535 oder per E-Mail unter help@ilvarosia.com für alle datenschutzrelevanten Anfragen.
Unsere Datenschutzbeauftragte
Für spezielle Datenschutzfragen steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets nach den Grundsätzen der DSGVO.
Automatische Datenerfassung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst. Diese Daten benötigen wir für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website.
- Kontaktdaten bei Anmeldungen zu Kursen und Webinaren
- Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Anfragen
- Teilnahmedaten für unsere Bildungsprogramme
- Technische Daten zur Websitenutzung und -optimierung
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO. Bei Vertragserfüllung nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b, bei berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f und bei ausdrücklicher Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ihre Rechte als Betroffene
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung noch benötigt werden.
- Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Daten
- Datenportabilität in maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen.
Speicherfristen
Kontaktdaten von Kursteilnehmern speichern wir für die Dauer der Teilnahme plus zwei Jahre für Rückfragen. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. E-Mail-Kommunikation bewahren wir drei Jahre auf, sofern sie vertragsrelevant ist.
Internationale Übertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der EU. Sollten ausnahmsweise Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenem Datenschutzniveau und entsprechenden Garantien.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technische Funktionen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Websiteoptimierung (nur mit Einwilligung)
Widerspruch und Opt-Out
Sie können der Verwendung von Analyse-Cookies jederzeit widersprechen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sonst grundlegende Funktionen der Website nicht mehr verfügbar wären.
Externe Dienstleister und Weitergabe
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Bildungsplattform unterstützen. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und Zahlungsdienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag. Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken oder anderen kommerziellen Zwecken erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen sind nur gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden.
Newsletter und Kommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für regelmäßige Informationen über neue Kurse, Finanzthemen und Bildungsangebote.
Double-Opt-In-Verfahren
Die Newsletter-Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung durch Klick auf einen Link bestätigen müssen. Erst dann sind Sie für den Newsletter registriert.
- Abmeldung jederzeit möglich über Link im Newsletter
- Dokumentation des Anmeldezeitpunkts für Nachweis der Einwilligung
- Versandstatistiken für Optimierung (anonymisiert)
Minderjährigenschutz
Unsere Finanzbildungsangebote richten sich an Erwachsene. Sollten dennoch Daten von Personen unter 16 Jahren erfasst werden, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Besondere Schutzmaßnahmen
Bei Verdacht auf Datenverarbeitung von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung werden die Daten umgehend gelöscht. Eltern können jederzeit Auskunft über eventuell gespeicherte Daten ihrer Kinder verlangen.
Datenschutz-Kontakt
ilvarosia
Amperestraße 11
91550 Dinkelsbühl, Deutschland
Telefon: +4923158692535
E-Mail: help@ilvarosia.com
Für Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025